Altstadt von Stolberg
Auf dem Foto ist ein Teil des historischen Zentrums von Stolberg im Harz zu sehen. Diese ehemals eigenständige Stadt gehört seit 2010 zu der Gemeinde Südharz. Bekannt ist sie heute als Luftkurort sowie als Historische Europastadt. Charakteristisch für die Altstadt sind ihre vielen im Renaissancestil erbauten Fachwerkhäuser. Der Ort wurde um das Jahr 1000 als Bergmannssiedlung gegründet. Bereits damals fand hier die Förderung von Kupfer, Eisen, Zinn, Silber und Gold statt. Seit dem Hochmittelalter wurden in Stolberg Münzen geprägt. Die Hochzeit des Handwerks wiederum hatte die Gemeinde im 16. Jahrhundert. Ab dem 17. Jahrhundert erfolgte schließlich die Einstellung des Bergbaus.


Foto: Altstadt von Stolberg
Geographische Lage
Ort: Stolberg, Südharz, Harz, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung