St. Petrikirche in der Lutherstadt Eisleben
Die St. Petri-Pauli-Kirche befindet sich im Zentrum von Eisleben nahe Luthers Geburtshaus. Geweiht ist sie den Aposteln Petrus und Paulus. Die dreischiffige Hallenkirche wurde im Jahr 1333 erstmals urkundlich erwähnt. Vor allem durch die am 11. November 1483 stattgefundene Taufe Martin Luthers erlangte das Gotteshaus einen überregionalen Bekanntheitsgrad. Mit der Durchsetzung der Reformation in der Grafschaft Mansfeld wurde auch die St. Petri-Pauli-Kirche evangelisch.
Nach einer grundlegenden Renovierung erfolgte 2012 ihre Wiedereröffnung als Zentrum Taufe Eisleben. Sehr sehenswert ist vor allem die moderne Gestaltung des lichtdurchfluteten Innenraums, dessen Mittelpunkt das in den Boden eingelassene Taufbecken bildet. Als Ort der Stille und Einkehr ist das Gotteshaus ein schöner Kontrast zum lebhaften Treiben im Stadtzentrum.

Foto: St. Petrikirche in der Lutherstadt Eisleben
Geographische Lage
Ort: Lutherstadt Eisleben, Harz, Deutschland
Adresse:
St.-Petri-Pauli-Kirche
Petrikirchplatz 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung