Lutherarchiv mit Schöpfungsgarten
Auf der oberen Aufnahme ist das sogenannte Lutherarchiv in Eisleben zu sehen. Bis 2015 wurden an ihm umfassende Sanierungen vorgenommen. Auf gekonnte Weise verbindet es Alt und Neu miteinander. Während die Fassade zur Straße hin den historischen Charakter des Gebäudes wahrt, wurde die Gartenseite im modernen Stil gestaltet. Im Lutherarchiv sind unter anderem Sammlungsbestände der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt sowie Bestände aus der Turmbibliothek der Eislebener St. Andreaskirche untergebracht.
Der zugehörige Schöpfungsgarten befindet sich direkt am Lutherweg. Seit 2009 lädt er als grüne Oase zum Innehalten und zum Spazieren gehen ein. In der Anlage wird das Thema "Luther und die Schöpfung" aufgegriffen. In seinem Mittelpunkt befindet sich zudem eine Rasenfläche mit einem Walnussbaum. Mehrere Aprikosen und Pfirsichbäumen sind des Weiteren Teil des Gartens. Auf den an der westlichen Klinkermauer zu findenden Sitzbänken besteht für Besucher die Möglichkeit, eine Pause einzulegen.


Foto: Lutherarchiv mit Schöpfungsgarten
Geographische Lage
Ort: Lutherstadt Eisleben, Harz, Deutschland
Adresse:
Lutherarchiv
Seminarstraße 2
06295 Lutherstadt Eisleben
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Harz
Reiter, Barbara / Wistuba, Michael
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 320 Seiten, 182 Fotos, 21 Detailkarten, 14 GPS-Wanderungen
ISBN 978-3-96685-047-6
Mehr Infos & Bestellung