Deutsches Zollmuseum in Hamburg
Das Deutsche Zollmuseum befindet sich seit 1992 in den Räumlichkeiten des alten Zollamts Kornhausbrücke, das Teil der Hamburger Speicherstadt ist. In dieser vielseitigen Ausstellung erhalten Besucher spannende Informationen über die Zollgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Mit mehr als 1000 Exponaten wird ein lebendiges und anschauliches Bild über ein nicht ganz alltägliches Thema vermittelt. Die Geschichte der Abgabensysteme reicht weit in die Vergangenheit zurück. Thematisiert werden in der Ausstellung auf der einen Seite diejenigen, die den Zoll erhoben haben, auf der anderen jedoch auch solche, die ihn umgingen und Waren heimlich schmuggelten. Auch gibt das Museum einen einmaligen Einblick in die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner.
Des Weiteren ist im Laufe der Jahre in dem Gebäude ein bedeutendes zollhistorisches Archiv entstanden. Dieses wird von vielen zur Recherche genutzt, wie beispielsweise zum Schreiben von Kriminalromanen.

Foto: Deutsches Zollmuseum in Hamburg
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Deutsches Zollmuseum
Alter Wandrahm 16
20457 Hamburg
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 186 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000), 25 Detailkarten, 10 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.