Museum für Hamburgische Geschichte
Das Museum für Hamburgische Geschichte wurde im Jahr 1908 ins Leben gerufen. Untergebracht ist es in einem Gebäude, das wenige Jahre Nach Museumsgründung von dem berühmten Hamburger Architekten Fritz Schumacher erbaut und 1922 schließlich eingeweiht wurde. Heute befindet sich in seinen Räumlichkeiten die größte stadtgeschichtliche Sammlung Deutschlands. Besucher unternehmen hier eine Reise in längst vergangene Zeiten. Diese führt sie durch rund 1200 Jahre, die sich eingehend mit der Entwicklung der Hansestadt befassen. Themen der vielseitigen, teils interaktiven Ausstellung sind unter anderem die um das Jahr 800 bestandene Hammaburg, die Geschichte des Hafens oder auch die Rolle Hamburgs in der Moderne. Das Museums hält hierzu einmalige Exponate zu Gewerbe und Handwerk, Verkehr, Wohnkultur, Kunsthandwerk, Technik sowie zahlreiche Modelle von Häusern und Schiffen bereit.

Foto: Museum für Hamburgische Geschichte
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg
Website: shmh.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.