Millerntor-Stadion in St. Pauli
Das Millerntor-Stadion befindet sich im Hamburger Stadtteil St. Pauli auf dem Heiligengeistfeld. Es handelt sich um die Heimat des Fußballvereins 1. FC St. Paul. Seine Geschichte geht bis in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zurück, als das Areal bereits als Sportplatz genutzt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte der FC St. Pauli mit großer Unterstützung seiner Fans und Mitglieder aus Kriegsschutt ein neues Stadion an der Ecke Glacischaussee/Budapester Straße errichten lassen. Dieses hatte allerdings nicht lange Bestand, da es im Jahr 1961 der Internationalen Gartenausstellung 1963 weichen musste. Zeitgleich begann man mit dem Bau des aktuellen Stadions auf dem Heiligengeistfeld. Dessen Einweihung erfolgte 1963. Im Laufe seines Bestehens fanden am Millerntor-Stadion mehrfach Umbauten statt. Heute fasst die Arena insgesamt knapp 25.000 Zuschauer.
Auf der Ostseite des Stadions befindet sich neben dem Fanshop auch das St. Pauli-Museum, das über die Geschichte des Fußballs am Millerntor informiert. Erwähnt werden sollte übrigens auch, dass es sich bei dem Millerntor-Stadion um die weltweit einzige Sportarena mit einer integrierten Kindertagesstätte handelt.

Foto: Millerntor-Stadion in St. Pauli
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Millerntor-Stadion
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.