Titelbild
Hamburg

Laeiszhalle in Hamburg

Die auf dem Foto gezeigte Laeiszhalle befindet sich am Johannes-Brahms-Platz in Hamburg. Eingeweiht wurde das im neobarocken Stil errichtete Gebäude im Jahr 1908. Zur damaligen Zeit galt die Laeiszhalle als das größte und modernste Konzerthaus in Deutschland. Sie ist ein Beispiel für das bürgerlich-hanseatische Mäzenatentum der früheren Stadtrepublik. Der Hamburger Reeder Carl Laeisz vererbte der Stadt 1,2 Millionen Mark zur Errichtung dieses eindrucksvollen Bauwerks.

Den Zweiten Weltkrieg überstand das Konzerthaus vollständig unversehrt. Vorübergehend diente es den britischen Besatzern als Funkhaus für einen Militärsender. Im Juni 2008 feierte die Laeiszhalle mit unzähligen Musikaufführungen ihren hundertsten Geburtstag. Seit der Saison 2009 und 2010 werden hier neben den Konzerten verschiedener Veranstalter auch hauseigene Konzerte der HamburgMusik gGmbH aufgeführt.

Laeiszhalle in Hamburg

Foto: Laeiszhalle in Hamburg

Geographische Lage

Ort: Hamburg, Deutschland

Adresse:
Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerHamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 186 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000), 25 Detailkarten, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung