KomponistenQuartier in Haburg
Das KomponistenQuartier ist ein privates Museumsensemble, das sich in der Hamburger Neustadt befindet. Es besteht aus dem Brahms-Museum, dem Telemann-Museum, dem Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Museum, dem Johann-Adolf-Hasse-Museum sowie den Museen für Fanny und Felix Mendelssohn und Gustav Mahler. Die einzelnen Ausstellungen wurden in verschiedenen Jahren gegründet.
Untergebracht sind sie in historischen Bürgerhäusern, die vor einigen Jahren rekonstruiert wurden. Die Eröffnung des Quartiers erfolgte im Jahr 2015. In den Museen finden Besucher die Biografien der bedeutsamen Komponisten vor, die eng mit Hamburg verbunden sind und auch in der europäischen Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts eine große Rolle spielten. Ziel der Ausstellungen ist des Weiteren, einen umfassenden Einblick in das historische Musikleben der Hansestadt zu geben. Zu den Exponaten vor Ort zählen unter anderem das Modell einer barocken Opernbühne sowie diverse Musikinstrumente. Zu letzteren gehören beispielsweise ein Spinett von Thomas Hitchcock aus dem Jahr 1730 oder auch das Tafelklavier, an dem Johannes Brahms unterrichtete.

Foto: KomponistenQuartier in Hamburg
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Komponisten-Quartier Hamburg e.V.
Peterstraße 29-39
20355 Hamburg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.