Titelbild
Hamburg

Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden, die zwischen 1863 und 1996 entstanden sind. Diese erstrecken sich zwischen dem Hauptbahnhof und der Alster auf der früheren Bastion Vincent der Wallanlagen. Auf einer Fläche von über 1.300 qm finden Besucher mehrere bedeutende Sammlungen vom Mittelalter bis hin zur zeitgenössischen und modernen Kunst. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt hierbei auf einer Zusammenfassung von Werken aus dem 19. Jahrhundert, ein anderer auf der Kunst der Gegenwart. Letzterer ist sogar ein eigenes Gebäude gewidmet. Zudem verfügt die Hamburger Kunsthalle über eine eigene Bibliothek, die mehr als 175.000 Bände umfasst.

Hamburger Kunsthalle

Foto: Hamburger Kunsthalle

Kategorie: Museen in Hamburg

Geographische Lage

Ort: Hamburg, Deutschland

Adresse:
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Website: www.hamburger-kunsthalle.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerHamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 186 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000), 25 Detailkarten, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung