Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona
Der Jüdische Friedhof Altona befindet sich in unmittelbarer Nähe zu der evangelischen Kirche St. Trinitatis in Hamburg. Angelegt wurde er im Jahr 1611 von portugiesischen Kaufleuten. Diese hatten das Grundstück zuvor erworben, um hier ihre Toten zu bestatten. 1869 wurde die Begräbnisstätte geschlossen und ist seitdem komplett erhalten geblieben. Der Friedhof gilt heute als eines der bedeutendsten jüdischen Kulturdenkmäler auf dem europäischen Kontinent. Hier erhalten Besucher einen interessanten Einblick in mehr als 400 Jahre jüdische Geschichte und Kultur in Hamburg und Altona. Auf dem Grundstück befinden sich viele außergewöhnlich kunstvolle Grabstätten, unter anderem auch von berühmten Rabbinern. Im Jahr 2000 erfolgte die Sanierung etlicher Grabplatten, im Zuge dessen auch die Inschriften wieder lesbar gemacht wurden. Der Jüdische Friedhof steht inzwischen auf der deutschen Tentativliste mit Stätten, die für eine Bewerbung zum UNESCO Welterbe vorgesehen sind.

Foto: Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona
Kategorie: Museen in Hamburg
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Jüdischer Friedhof Altona
Königstraße 10A
22767 Hamburg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.