Altonaer Fischmarkt
Der Fischmarkt in Hamburg-Altona zählt zu den bedeutendsten Standorten in der Hansestadt. Insgesamt sind hier rund 2000 Menschen in 120 Unternehmen beschäftigt. Die auf dem Bild gezeigte Fischauktionshalle wurde zwischen 1895 und 1896 in Altona am neuen Fischereihafen unmittelbar an der Elbe erbaut. Ziel war, den Handel und die Verschiffung der hier angelieferten Fische zu ermöglichen. Des Weiteren wurden in dem Gebäude Fischereigeräte gelagert und repariert. Auch dienten die Räumlichkeiten der Verteilung von Kühleis.
Seit ihrer Sanierung im Jahr 1984 finden in den Hallen regelmäßig Veranstaltungen statt. Der mit Ziegelwerk ausgestattete Stahlträgerbau steht seit dieser Zeit unter Denkmalschutz. Er gibt Zeugnis über die Bedeutung des damaligen Fischhandels, bei dem vor allem die früher konkurrierenden Städte Hamburg und Altona eine wesentliche Rolle spielten.


Foto: Fischmarkt Hamburg-Altona
Geographische Lage
Ort: Hamburg, Deutschland
Adresse:
Fischauktionshalle
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg
Website: www.fischauktionshalle.com
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Hamburg MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2021, 300 Seiten, farbig, 150 Fotos, herausnehmbare Karte (1:16.000) + App-Freischaltcode, 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-964-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.