Greifswalder Rathaus
Das Greifswalder Rathaus befindet sich auf dem zentral gelegenen Marktplatz nahe des Doms St. Nikolai. Erbaut wurde es um 1340 im Stil der Backsteingotik, 1369 fand es unter dem Namen "Kophus" erstmals urkundliche Erwähnung. Infolge der beiden großen Stadtbrände 1713 und 1736 fiel das Bauwerk schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer. Mit dem 1738 erfolgten Wiederaufbau erhielt es weitgehend sein aktuelles Erscheinungsbild. In den 1930er Jahren öffente man die auf der Ostseite gelegenen Arkaden. Hier befindet sich mittlerweile der Sitz der Touristeninformation.
Sehr sehenswert ist auch die einstige Ratsstube, in der heute das Standesamt untergebracht ist. Auch wird die Räumlichkeit für feierliche Empfänge genutzt. Für Besucher besteht außerhalb von Veranstaltungen die Möglichkeit, die einzelnen Zimmer des Rathauses zu besichtigen.

Foto: Greifswald Rathaus
Kategorie: Highlights in Greifswald
Geographische Lage
Ort: Greifswald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2017, 336 Seiten + herausnehmbare Karte (1:400.000), Fotos: 182 (farbig), Karten: 21 (farbig)
ISBN 978-3-95654-454-5
Mehr Infos & Bestellung