Titelbild
Greifswald

Greifswalder Dom St. Nikolai

Der Dom St. Nikolai gilt als eines der Wahrzeichen von Greifswald. Er befindet sich im Westen des Stadtzentrums. Benannt wurde das eindrucksvolle Gotteshaus nach dem Apostel Nikolai, dem Schutzpatron der Seefahrer und Kaufleute. Der Dom ist die größte der drei Greifswalder Kirchen. Seine Entstehung geht bis ins 13. Jahrhundert zurück, allerdings wurde er erst 1945 zum Dom erhoben. Besonders imposant ist der 100 Meter hohe Kirchturm, der sich durch seine barocke Spitze in besonderer Weise hervorhebt. Das ausschließlich aus Backsteinen bestehende Bauwerk ist dreischiffig. Zudem besitzt es vier Glocken, von denen die älteste im Jahr 1440 gestaltet wurde. Im Innenraum des Doms befinden sich einige sehr sehenswerte mittelalterliche Wandmalereien.

Die prominenteste Persönlichkeit Greifswalds, nämlich der Maler Caspar David Friedrich, wurde 1774 in St. Nikolai getauft. Heute finden in der Kirche neben Gottesdiensten auch zahlreiche Konzerte und akademische Ehrungen statt.

Greifswald Dom St. Nikolai

Foto: Greifswald Dom St. Nikolai

Geographische Lage

Ort: Greifswald, Deutschland

Adresse:
Dom St. Nikolai
Domstraße 54
17489 Greifswald

Website: www.dom-greifswald.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Mecklenburg-Vorpommern
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2022
360 Seiten, farbig, 190 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 27 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Greifswald

Ferienunterkünfte Greifswald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Greifswald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Greifswald