Titelbild
Greifswald

Historischer Marktplatz in Greifswald

Der rund 11.000 qm große Marktplatz befindet sich im historischen Zentrum der Hansestadt Greifswald. Er unterteilt sich in den Hauptmarktplatz und den Fischmarkt, ihr Verbindungsstück stellt das sehr sehenswerte Rathaus dar. Als die ältesten Bauwerke auf dem Markt gelten zwei gotische Wohnspeicherhäuser aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Auf den einstigen Nutzen des Fischmarktes weist der aus dem Jahr 2000 stammende Fischbrunnen hin. Dieser hebt sich durch die lebensgroßen Bronzefiguren in besonderer Weise hervor. Zu sehen sind Fischer im Becken des Brunnens, ein Aalgreifer am Rand sowie die an einen Fenster stehende Fischersfrau.

Bereits im 13. Jahrhundert wurde auf dem Marktplatz reger Handel betrieben. Auch heute noch finden hier diverse Märkte und andere Veranstaltungen statt. Über den Platz führen auch die Schwedenstraße, die Europäische Route sowie der Caspar-David-Friedrich-Bildweg.

Greifswald Marktplatz
Historischer Marktplatz

Foto: Greifswald Marktplatz

Geographische Lage

Ort: Greifswald, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Mecklenburg-Vorpommern
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2022
360 Seiten, farbig, 190 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 27 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Greifswald

Ferienunterkünfte Greifswald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Greifswald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Greifswald