Städtisches Museum Göttingen
Das Städtische Museum Göttingen dokumentiert mit rund 150.000 Objekten die kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt und ihres Umlands, angefangen von der ersten Besiedlung bis heute. Zurück geht sie auf die Initiative des Professors für Germanistik Moritz Heyne.
- Geschichte und Standort: Die Sammlung wurde 1889 gegründet und zog 1897 in den Hardenberger Hof um. Bei letzterem handelt es sich um den einzigen erhaltenen Renaissance-Adelssitz in Göttingen. Errichtet wurde dieser im Jahr 1592.
- Architektur und Gestaltung: 1896 erfolgte eine Umgestaltung des Hofes. Im Zuge dessen erhielt er eine Kapelle für kirchliche Ausstellungsstücke sowie einen Museumsgarten mit historischen Elementen.
- Erweiterungen und Nutzung: Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde das Museum um weitere Gebäude erweitert, darunter das Posthalterhaus. Es diente auch als Sitz der Akademie der Wissenschaften.

Foto: Göttingen Städtisches Museum
Kategorie: Museen in Göttingen
Geographische Lage
Ort: Göttingen, Deutschland
Adresse:
Städtisches Museum Göttingen
Ritterplan 7-8
37073 Göttingen
Website: museum.goettingen.de