Titelbild
Göttingen

Deutsches Theater in Göttingen

Das Deutsche Theater in Göttingen wurde 1890 eröffnet und ist das größte Schauspielhaus der Stadt. Es verfügt über eine lange Geschichte, geprägt von Umbauten, bedeutenden Intendanten und kulturellen Entwicklungen.

  • Gründung und Architektur: Nach einem Großbrand im alten Stadttheater beschloss die Stadt 1887 den Bau eines neuen Hauses. Der Architekt Gerhard Schnitger entwarf das Gebäude, das sich an klassischen Theaterbauten orientierte.
  • Bedeutende Umbauten: Das Theater wurde mehrfach renoviert, zuletzt von 1981 bis 1984. Im Zuge dessen entstand ein Glasfoyer als neuer Haupteingang.
  • Intendanten und Entwicklung: Von 1950 bis 1966 prägte Heinz Hilpert das Theater maßgeblich und machte es zu einer der führenden Bühnen der Bundesrepublik. Spätere Intendanten setzten neue Akzente in Spielplan und Inszenierungen.
  • Kulturelle Bedeutung: Das Deutsche Theater etablierte sich als renommierte Bühne und verhalf Göttingen neben seiner Universitätsstadt-Tradition zu einer starken Schauspielhauskultur.

Göttingen Deutsches Theater

Foto: Göttingen Deutsches Theater

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
Deutsches Theater Göttingen
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

Website: www.dt-goettingen.de