Titelbild
Göttingen

St. Jacbikirche in Göttingen

Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Jacobi befindet sich in der Altstadt von Göttingen. Sie gehört zu den bedeutenden gotischen Hallenkirchen Niedersachsens. Ihr 72 Meter hoher Turm prägt das Stadtbild, während der Flügelaltar aus dem Jahr 1402 als kunsthistorischer Schatz gilt.

  • Historischer Ursprung: Die Kirche geht auf eine Burgkapelle zurück, die um 1186 entstanden ist. Aufgrund ihrer Lage am Jakobsweg weihte man sie Jakobus dem Älteren.
  • Bauentwicklung: Ab 1350 wurde die Kapelle durch eine größere Kirche ersetzt. Der Bau erfolgte schrittweise, wobei Chor, Langhaus und Turm bis 1433 fertiggestellt wurden.
  • Zerstörung und Wiederaufbau: Nach mehreren Blitzschlägen und einem Stadtbrand erhielt der Kirchturm 1697 seine barocke Haube, die heute ein charakteristisches Merkmal ist.
  • Kunst und Ausstattung: Neben dem berühmten Flügelaltar umfasst die Innenausstattung neugotische und moderne Elemente, darunter Glasfenster und Skulpturen.

Göttingen St. Jacbikirche

Foto: Göttingen St. Jacbikirche

Geographische Lage

Ort: Göttingen, Deutschland

Adresse:
St. Jakobi Lutherkirche
Jacobikirchhof 2
37073 Göttingen