Titelbild
Fulda

Altes Rathaus in Fulda

Das Alte Rathaus am Borgiasplatz in Fulda ist Teil eines imposanten Fachwerkensembles sowie eines der meistfotografierten Gebäude der Stadt. Errichtet wurde es im Jahr 1531, der westliche Gebäudeteil stammt vermutlich sogar aus der Zeit vor 1500. Das Bauwerk diente zeitweise als Ratsstube, Rüstkammer und Handelsplatz. Bis 1782 war es das zweite Rathaus der Stadt, bevor der Stadtrat ins Kanzlerpalais und später ins Stadtschloss umzog.

Die dreigeschossige Eckstruktur mit ihren Arkaden und gotischen Elementen wurde 2014 umfassend saniert. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege Wiesbaden gelang es, historische Details wie Gauben, Türmchen und die Madonna mit Puttenmalerei originalgetreu zu rekonstruieren. Besonders auffällig an dem Gebäude ist die grüne Fassadenfarbe, die in Kontrast zu den roten Sockeln steht und sich der jeweiligen Lichtstimmung anpasst. Heute beherbergt das Bauwerk moderne Geschäfte hinter historischer Kulisse – ein gelungenes Zusammenspiel von Tradition und Gegenwart im Herzen der Barockstadt.

Fulda Altes Rathaus

Foto: Fulda Altes Rathaus

Geographische Lage

Ort: Fulda, Deutschland

Adresse:
Altes Rathaus Fulda
Unterm Heilig Kreuz 10
36037 Fulda


Anzeige

Hotels in Fulda

Vergleiche Hotelpreise in Fulda und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen