Titelbild
Fulda

Bonifatius-Denkmal in Fulda

Das eindrucksvolle Bonifatiusdenkmal befindet sich im Mittelpunkt von Fulda nahe des Stadtschlosses und der Hauptwache. Geschaffen 1842 von dem Bildhauer Werner Henschel erinnert es an den sogenannten Apostel der Deutschen. Bonifatius gründete das Kloster Fulda, wirkte als Patron des Bistums und prägte die christliche Geschichte Deutschlands und Europas nachhaltig.

Die Statue zeigt ihn in langem Gewand, mit erhobenem Kreuz und einer geöffneten Bibel. Die Inschrift Verbum domini manet in aeternum - Das Wort des Herrn bleibt in Ewigkeit verweist auf sein Lebenswerk. Finanziert wurde das Denkmal durch Spenden aus Fulda, aber auch von König Ludwig I. sowie protestantischen Fürsten.

Heute ist es ein beliebter Treffpunkt im Barockviertel. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich der Dom, der Schlossgarten und die Touristeninformation. Besucher können das Wirken von Bonifatius jedoch nicht nur hier erleben. Die gleichnamige Musicalproduktion bringt nämlich seine Geschichte regelmäßig auf die Bühne. Wer noch tiefer eintauchen möchte, begibt sich mit Hilfe einer App auf die Spuren des berühmten Missionars.

Fulda Bonifatius-Denkmal

Foto: Fulda Bonifatius-Denkmal

Geographische Lage

Ort: Fulda, Deutschland


Anzeige

Hotels in Fulda

Vergleiche Hotelpreise in Fulda und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen