Titelbild
Fulda

Alte Universität Fulda

Mitten in Fulda erhebt sich die eindrucksvolle Adolphs-Universität, ein barockes Bauwerk aus den Jahren 1731 bis 1734. Sie gilt als ein architektonisches Juwel und lebendiges Denkmal der Bildungs- und Stadtgeschichte. Entstanden ist das eindrucksvolle Bauwerk nach den Vorlagen des Architekten Andreas Gallasini im Auftrag von Fürstabt Adolph von Dalberg. Einst Zentrum der früheren Universitätsstadt bis 1805, blieb das Gebäude über Jahrhunderte hinweg ein Ort der Lehre, von theologischen Fakultäten bis hin zur heutigen Grundschule.

Die Architektur besticht durch einen hufeisenförmigen Grundriss mit den drei Flügeln, dem verputzten Bruchsteinmauerwerk sowie den kunstvollen Sandstein-Details. Das Mansarddach mit Satteldachgaupen und Kupferknöpfen sowie das prächtige Wappen des Bauherrn im Dreiecksgiebel verleihen dem Bau seine majestätische Wirkung.

Besonders sehenswert ist das Marienoratorium mit seinem kunstvollen Stuck, den historischen Gemälden und einer spielbaren Orgel aus dem Jahr 1734. Auch das Ehrenmal für gefallene Schüler und Lehrer sollte nicht unerwähnt bleiben.

Fulda Alte Universität

Foto: Fulda Alte Universität

Geographische Lage

Ort: Fulda, Deutschland

Adresse:
Alte Universität Fulda
Universitätsstraße 1
36037 Fulda


Anzeige

Hotels in Fulda

Vergleiche Hotelpreise in Fulda und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen