Haus zum Walfisch in Freiburg
Das Haus zum Walfisch befindet sich in der Franziskanerstraße in der Freiburger Altstadt. Bekannt ist das unter Denkmalschutz stehende Gebäude für seine reich verzierte Fassade. Darüber hinaus gilt es als ein herausragendes Beispiel für die spätgotische Architektur.
- Entstehung: Das Bauwerk wurde zwischen 1516 und 1517 von Jakob Villinger errichtet. Bei diesem handelte es sich um den Generalschatzmeister von Kaiser Maximilian I. Der Name "Haus zum Walfisch" fand allerdings erstmals im Jahr 1565 urkundliche Erwähnung.
- Entwicklung: Der Humanist und Gelehrte Erasmus von Rotterdam wohnte hier von 1529 bis 1531 nach seiner Flucht aus Basel. Im 19. Jahrhundert wurde das Haus Teil eines Ensembles von insgesamt 17 Einzelgebäuden. 1944 fiel es bei einem Bombenangriff schweren Zerstörungen zum Opfer.
- Gegenwart: Das hübsche Bauwerk wird heute von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau genutzt. Bei Touristen ist es ein beliebtes Fotomotiv.
Foto: Freiburg Haus zum Walfisch
Geographische Lage
Ort: Freiburg, Deutschland
Adresse:
Haus zum Walfisch
Franziskanerstraße 5
79098 Freiburg im Breisgau
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023, 328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren
ISBN 978-3-96685-085-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.