Europaplatz mit Siegesdenkmal in Freiburg
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den Europaplatz in Freiburg mit dem Siegesdenkmal. Bei diesem Ort handelt es sich um einen zentralen Verkehrsknotenpunkt, der sich am Rand der Altstadt befindet. Im Laufe seines Bestehens wurde der Platz mehrfach umgestaltet, zuletzt zwischen 2013 und 2018. Ursprünglich nach Kaiser Wilhelm I. benannt, erhielt er im Jahr 2018 seinen heutigen Namen. Mit diesem sollten der europäische Gedanke sowie die Völkerverständigung hervorgehoben werden.
Heute ist der Europaplatz ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Touristen. Das hier zu findende historische Siegesdenkmal erinnert an den deutsch-französischen Krieg von 1870/71, darüber hinaus steht es mittlerweile als Mahnmal für Frieden und Verständigung. Es zeigt eine Statue der Germania, die ein Schwert und einen Lorbeerkranz hält. Errichtet wurde das Denkmal im Jahr 1876. Im Laufe seines Bestehens wechselte es mehrfach seinen Standort. In der Umgebung des Platzes befinden sich zudem etliche Geschäfte, Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Foto: Freiburg Europaplatz
Geographische Lage
Ort: Freiburg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023, 328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren
ISBN 978-3-96685-085-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.