Johanneskirche in Freiburg
Die katholische Johanneskirche befindet sich im Freiburger Stadtteil Wiehre. Bei diesem Bauwerk handelt es sich um ein markantes Beispiel für die Architektur des späten 19. Jahrhunderts.
- Entstehung: Das Gotteshaus wurde ab 1894 auf einem Areal nahe der Dreisam errichtet. Seine Einweihung erfolgte im Jahr 1899. Das sehr sehenswerte Bauwerk wurde in rotem Sandstein gestaltet und trägt die typischen Eigenschaften der Neuromanik. 1900 wurde das zugehörige Uhrwerk von einer im Schwarzwald ansässigen Firma gestaltet.
- Entwicklung: Die Kirche fiel immer wieder Sturmschäden zum Opfer. Vor allem die Türme wurden durch die Unwetter mehrfach in Mitleidenschaft gezogen. An dem Bauwerk erfolgten im Laufe seines Bestehens einige Umgestaltungen und Erweiterungen.
- Gegenwart: Heute ist das Bauwerk neben den regulären Gottesdiensten ein Treffpunkt für verschiedene kulturelle Ereignisse. Sehr sehenswert in Inneren des Bauwerks ist zudem ein altes Gemälde mit der Darstellung der Vierzehn Nothelfer, bei denen es sich um Heilige handelt.
Foto: Freiburg Johanneskirche
Geographische Lage
Ort: Freiburg, Deutschland
Adresse:
Kirche St. Johannes
Kirchstraße 4
79100 Freiburg im Breisgau
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Südschwarzwald mit Freiburg, Basel und Markgräflerland
Ralph Raymond Braun
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2023, 328 Seiten, farbig, 182 Fotos, 45 Detailkarten, 20 Touren
ISBN 978-3-96685-085-8
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.