Essener Dom
Der aus hellem Sandstein bestehende Essener Dom wurde 1275 als gotische Hallenkirche erbaut. Geweiht ist er den Heiligen Cosmas und Damian sowie der Jungfrau Maria. Ursprünglich gehörte das auch als Münster bezeichnete Gotteshaus zu einem im Jahr 850 gegründeten Damenstift. Wegen einiger Brände musste der Dom mehrfach neu aufgebaut werden. Nach der Säkularisation diente er ab 1803 als Kirche der Münsterpfarrei. Infolge des Zweiten Weltkrieges wurde das imposante Bauwerk stark beschädigt. Nach seinem Wiederaufbau ernannte man das Gotteshaus im Jahr 1958 zum Dom des neu gegründeten Bistums Essen. Besucher finden die eindrucksvolle Münsterkirche an dem im Essener Stadtzentrum gelegenen Burgplatz. Als besondere Attraktion gilt der in der benachbarten Domschatzkammer aufbewahrte Domschatz.

Foto: Essen Dom
Geographische Lage
Ort: Essen, Deutschland
Adresse:
Essener Dom
Kettwiger Straße 42
45127 Essen
Website: dom-essen.de