Erfurt Predigerkirche
Die evangelische Predigerkirche befindet sich im Zentrum der Erfurter Alstadt. Das im 13. Jahrhundert errichtete Gotteshaus zählt zu den schönsten und wichtigsten Gebäuden der Bettelordensarchitektur im deutschsprachigen Raum. Die Bauzeit der dreischiffige Basilika betrug fast 200 Jahre. Beinahe gleichzeitig mit der Errichtung der Kirche entstand auch das zugehörige Dominikanerkloster. Im Jahr 1525 wurde die Predigerkirche evangelisch. Das Kloster blieb allerdings noch bis 1588 Eigentum des Dominikanerordens. Zwischen 1559 und 1802 diente die Predigerkirche als Ratskirche. Nach der jährlichen Ratswahl wurde hier ein Gottesdienst gefeiert. Die letzte umfassende Sanierung des Kirchengebäudes fand von 1960 bis 1964 statt. Noch heute können Besucher in dem Gotteshaus eine Vielzahl an Plastiken und Malereien aus unterschiedlichen Epochen bestaunen. Als sehr sehenswert gilt zudem das aus dem Jahr 1320 stammende Gestühl im Hohen Chor. Hier befindet sich auch ein eindrucksvoller Messingkronleuchter, der eine Reiterstatuette mit König Gustav Adolf von Schweden enthält.

Foto: Predigerkirche in Erfurt
Geographische Lage
Ort: Erfurt, Deutschland
Adresse:
Predigerkirche
Predigerstraße 4
99084 Erfurt
Website: www.predigerkirche.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.