Titelbild
Erfurt

Lutherdenkmal in Erfurt

Das Lutherdenkmal ist ein Monument, das sich vor der im Zentrum Erfurts liegenden Kaufmannskirche befindet. Errichtet wurde es zu Ehren des berühmten Reformators Martin Luther, der von 1501 bis 1511 in der thüringischen Landeshauptstadt wohnte. Dort studierte er an der Universität und war zudem Mönch im Augustinerkloster. Aus diesem Grund hatte er einen engen Bezug zu der Stadt Erfurt. Auf Initiative der Landesversammlung des Evangelischen Bundes wurde im Lutherjahr 1883 ein Lutherdenkmalverein ins Leben gerufen, der Spenden zur Errichtung des Monuments sammelte. Beauftragt mit dessen Gestaltung wurde der Berliner Fritz Schaper. Am 30. Oktober 1889 fand die Einweihung des insgesamt sechs Meter hohen Denkmals statt. Die Wahl des Standorts fiel auf den Platz neben der Kaufmannskirche, da Martin Luther dort am 22. Oktober 1522 mit einer Predigt einen Konfessionsstreit schlichtete.

Lutherdenkmal in Erfurt

Foto: Lutherdenkmal in Erfurt

Geographische Lage

Ort: Erfurt, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerThüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2023
432 Seiten, farbig, 288 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Erfurt

Ferienunterkünfte Erfurt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Erfurt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Erfurt

Anzeige

Hotels in Erfurt

Vergleiche Hotelpreise in Erfurt und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen