Titelbild
Emden

Windmühle De Vrouw Johanna

Die Windmühle De Vrouw Johanna ist Teil des Emder Stadtwalls. Errichtet wurde sie im Jahr 1804 als Nachfolgebau einer bereits vorhandenen Mühle. Später wurden in De Vrouw Johanna noch Motoren eingebaut, um mit ihr auch windunabhängig arbeiten zu können. Die Mühle war bis 1956 in Betrieb, danach wurde sie verkauft und als Holzhandlung weitergeführt. 1974 übernahm schließlich die Stadt Emden das Bauwerk. Mitte der 1990er Jahre gründete sich zur Rettung der Mühle der sogenannte Emder Mühlenverein. Durch Zuwendungen und Spenden verschiedener Stellen konnte sie schließlich nach historischen Vorbild saniert werden. Im Zuge dieser Maßnahmen erhielt das Bauwerk auch zwei Mahlgänge sowie einem Peldegang. Daher ist das Mahlen von Korn vor Ort mittlerweile wieder möglich. Für Besucher besteht die Möglichkeit, die Mühle nach Absprache mit dem Emder Mühlenverein zu besichtigen.

Emden Vrouw Johanna

Foto: Emden Vrouw Johanna

Geographische Lage

Ort: Emden, Deutschland

Adresse:
De Vrouw Johanna
Am Marienwehrster Zwinger
26721 Emden


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstfriesland
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022
300 Seiten, farbig, 170 Fotos, 35 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Emden

Ferienunterkünfte Emden

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Emden und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Emden