Gödenser Haus in Emden
Das Gödenser Haus befindet sich am Roten Siel in Emden. Es handelt sich um eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude innerhalb der Stadt. Erbaut wurde das zweistöckige Backsteinhaus im Jahr 1551 von Hebrich von Inn- und Kniphausen. Im Laufe seines Bestehens diente das Bauwerk verschiedenen Zwecken, wie beispielsweise als Wachlokal, Kaserne oder auch Zuchthaus. Ab 1850 zog schließlich das Amtsgericht in die Räumlichkeiten des Gödenser Hauses ein. 1912 erwarb die Stadt Emden das Gebäude und brachte dort das städtische Eichamt unter. Später wurden hier Privatwohnungen eingerichtet. Nach längerem Leerstand erfolgten an dem mittlerweile heruntergekommenen Bauwerk ab 1987 umfassende Sanierungsmaßnahmen. Heute ist in den Räumen des Gödenser Hauses ein Studentenwohnheim untergebracht.

Foto: Emden Goedenser Haus
Geographische Lage
Ort: Emden, Deutschland
Adresse:
Haus Gödens
Friedrich-Ebert-Straße 1-3
26725 Emden
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostfriesland
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 300 Seiten, farbig, 170 Fotos, 35 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-048-3
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.