Maritimes Museum in Emden
Das Maritime Museum Emden befindet sich in der Emsstraße in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Gaststätte. Vor Ort unternehmen Besucher eine unvergessliche Reise in die Welt der sogenannten christlichen Seefahrt. Dieser Begriff steht im Allgemeinen für die zivile Handelsschifffahrt, deren Netzwerk früher einen beträchtlichen Teil Europas umspannte. Zu sehen gibt es unter anderem Bilder, Schiffsmodelle, Bücher, Reedereiflaggen, Äquator-Taufscheine sowie zahlreiche weitere Exponate.
Gegründet wurde das Museum im Jahr 2004 von zwei maritimen Liebhabern, die für dieses viele Objekte aus ihrem eigenen Besitz zur Verfügung stellten. Die Ausstellung befand sich zunächst in einen in der Großen Straße gelegenen Hinterhof. Im Laufe der Zeit entwickelte sie sich immer mehr zu einem Treffpunkt von ehemaligen und auch aktiven Seeleuten. Diese stellten ihrerseits ebenfalls etliche Exponate zur Verfügung. Da die vorhandenen Räumlichkeiten bald zu eng wurden, suchte man nach einer neuen Adresse und wurde in der Emsstraße im ehemaligen Sportshop von Robert Scray schließlich fündig. 2006 erfolgte die Gründung des Museumsvereins Freunde der Seefahrt e. V.. Inzwischen fand die Ausstellung auch in der Öffentlichkeit immer mehr positive Resonanz. Mittlerweile ist sie zum zweiten Mal umgezogen und befindet sich nun an ihrem aktuellen Standort. Das Museum wird in Eigenleistung betrieben und über Spenden finanziert.

Foto: Emden Maritimes Museum
Kategorie: Museen in Emden
Geographische Lage
Ort: Emden, Deutschland
Adresse:
Freunde der Seefahrt e.V.
Emsstraße 12
26721 Emden
Website: www.seefahrtsfreunde-emden.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostfriesland
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 300 Seiten, farbig, 170 Fotos, 35 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-048-3
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.