Emder Denkmallok
Auf dem Foto ist die Emder Denkmallok 043 903-4 zu sehen. Besucher finden diese auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs in unmittelbarer Nachbarschaft zur Miniatureisenbahn vor. Sie ist eine der letzten Dampfloks, die regulär einen Zug der Deutschen Bundesbahn gezogen hat. Das 2100 PS starke Gefährt transportierte unter anderem den bis zu 4000 Tonnen schweren Erzzug mit dem Namen "Langer Heinrich", der in der Regel zwischen Emden und dem Ruhrgebiet verkehrte.
Nach ihrer Ausmusterung retteten sie Eisenbahnfreunde sowie Mitarbeiter der Stadt vor dem Einschmelzen im Hochofen. Im Dezember 1978 erwarb der neu ins Leben gerufene Verein "Arbeitskreis zur Aufstellung und Erhalt einer Denkmallok e. V." die Dampflok und nahm an ihr im Laufe der Folgejahren umfassende Restaurierungen vor. Seit 1980 befindet sich das Gefährt an seinem aktuellen Standort und kann dort kostenfrei bestaunt werden.

Foto: Emden Dampflok
Geographische Lage
Ort: Emden, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostfriesland
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 300 Seiten, farbig, 170 Fotos, 35 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-048-3
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.