Museen in Eisenach
Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums oder einer Ausstellung. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über wichtige Museen in Eisenach. Weitere Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und interessante Orte gibt es in der ausführlichen Fotogalerie Eisenach.
Insgesamt 6 Museen in Eisenach gefunden.
Stadtschloss
Das Eisenacher Stadtschloss befindet sich an der Nordseite des Marktplatzes. Erbaut wurde es ab 1742 in mehreren Etappen. Im Jahr 1755 bezog der Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach die eindrucksvolle Residenz. Viele berühmte ...
Das Eisenacher Stadtschloss befindet sich an der Nordseite des Marktplatzes. Erbaut wurde es ab 1742 in mehreren Etappen. Im Jahr 1755 bezog der Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach die eindrucksvolle Residenz. Viele berühmte ...
Details anzeigen
Lutherhaus Highlight
Das Lutherhaus gilt als eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser in Eisenach. Den Überlieferungen zufolge lebte hier Martin Luther bei der Familie Cotta während seiner Schulzeit zwischen 1498 und 1501. Noch im 19. Jahrhundert ...
Das Lutherhaus gilt als eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser in Eisenach. Den Überlieferungen zufolge lebte hier Martin Luther bei der Familie Cotta während seiner Schulzeit zwischen 1498 und 1501. Noch im 19. Jahrhundert ...
Details anzeigen
Bachhaus Highlight
Das auf dem Bild zu sehende Bachhaus ist ein Museum, das sich im Zentrum der thüringischen Stadt Eisenach befindet. Gewidmet wurde es dem hier geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach. Auf der rund 600 qm großen Ausstellungsfläche ...
Das auf dem Bild zu sehende Bachhaus ist ein Museum, das sich im Zentrum der thüringischen Stadt Eisenach befindet. Gewidmet wurde es dem hier geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach. Auf der rund 600 qm großen Ausstellungsfläche ...
Details anzeigen
Reuter-Wagner-Museum
Die Reuter-Villa wurde zwischen 1866 und 1868 im Auftrag des Dichters Fritz Reuter am Fuße der Wartburg im Stil der Neorenaissance errichtet. Heute beherbergt das Gebäude das sogenannte Reuter-Wagner-Museum, das seinen Besuchern die zweitgrößte ...
Die Reuter-Villa wurde zwischen 1866 und 1868 im Auftrag des Dichters Fritz Reuter am Fuße der Wartburg im Stil der Neorenaissance errichtet. Heute beherbergt das Gebäude das sogenannte Reuter-Wagner-Museum, das seinen Besuchern die zweitgrößte ...
Details anzeigen
Wartburg Highlight
Die nahe der thüringischen Stadt Eisenach gelegene Wartburg wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt als eine der berühmtesten und populärsten Burgen in ...
Die nahe der thüringischen Stadt Eisenach gelegene Wartburg wurde um 1067 von Ludwig dem Springer gegründet und zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie gilt als eine der berühmtesten und populärsten Burgen in ...
Details anzeigen
Ritterbad
Als sehr sehenswert gilt das auf der Wartburg gelegene Ritterbad. Dieses wurde 1889 nach den Vorlagen von Hugo von Ritgen errichtet. Das südlich an das Palas angegliederte neuromanische Bauwerk besticht vor allem durch seine romantische ...
Als sehr sehenswert gilt das auf der Wartburg gelegene Ritterbad. Dieses wurde 1889 nach den Vorlagen von Hugo von Ritgen errichtet. Das südlich an das Palas angegliederte neuromanische Bauwerk besticht vor allem durch seine romantische ...
Details anzeigen
Offizielle Touristeninformation
Eisenach-Wartburgregion Touristik GmbH
Markt 24
99817 Eisenach
Website: www.eisenach.info
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung