Strommuseum der Stadtwerke Dessau
Das Dessauer Strommuseum wurde im Jahr 2003 ins Leben gerufen. Bei den Gründern handelte es sich um acht pensionierte Elektriker der Stadtwerke Dessau sowie der MEAG. In den Räumlichkeiten der vielseitigen Ausstellung erhalten Besucher umfassende Informationen über die Industriegeschichte vor Ort. Den thematischen Schwerpunkt stellt dabei die Entwicklung der Stromversorgung in Dessau dar. Zu sehen gibt es eine große Zahl an Exponaten, wie beispielsweise einfache Schalter, Zähler und komplette Schaltschränke. Auch anschauliche Experimente sind Teil dieses einzigartigen Museums.

Foto: Strommuseum der Stadtwerke Dessau
Kategorie: Museen in der Region Dessau
Geographische Lage
Ort: Dessau, Deutschland
Adresse:
Strommuseum der Stadtwerke Dessau
Kornhausstraße 147
06846 Dessau-Roßlau