Titelbild
Darmstadt

Porzellanschlösschen in Darmstadt

Das Prinz-Georg-Palais ist Teil einer eindrucksvollen Rokokoanlage, die unter dem Namen Prinz-Georg-Garten bekannt ist. Erbaut wurde das sehr sehenswerte Schlösschen um 1710 unter dem Landgrafen Ernst Ludwig.

Dieser brachte in den Räumlichkeiten die einzigartige Großherzogliche Hessische Porzellansammlung unter. Aus diesem Grund wird das Bauwerk auch Porzellanschlösschen genannt. Neben verschiedenen Exponaten aus Porzellan beinhaltet die Sammlung auch andere keramische Erzeugnisse. 1908 wurde sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Das Prinz-Georg-Palais blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend ohne Schäden. Die zu dieser Zeit ausgelagerte Porzellansammlung konnte daher schon 1951 wieder einziehen. Zwischen 1992 und 1999 erfolgten an dem Bauwerk umfassende Sanierungsarbeiten. 2008 wurde das Hundertjährige Bestehen der Porzellansammlung unter dem Motto "Frühstück bei Hofe. 100 Jahre fürstliches Porzellan" gefeiert.

Porzellanmuseum

Foto: Porzellanmuseum

Kategorie: Museen in Darmstadt

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt