Papiertheatersammlung Darmstadt
Die in einem städtischen Gebäude untergebrachte Papiertheatersammlung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Rudolf-Müller-Anlage in Darmstadt. Sie geht auf den 1911 in Darmstadt geborenen Lehrer Walter Röhler zurück. Dieser begann schon früh damit, Originalbögen für die Zusammenstellung von Papiertheatern und auch fertige Bühnen in diesem Bereich zu sammeln. In der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts waren die Papiertheater im privaten Bereich weit verbreitet. Mit deren Geschichte befasste sich Röhler sehr eingehend, hierzu veröffentlichte er zudem zahlreiche Aufsätze. Nach seinem Tod erbte die Stadt Darmstadt dessen vielseitige Papiertheatersammlung sowie seinen schriftlichen Nachlass.
Die Exponate wurden zunächst in dem auf der Mathildenhöhe gelegenen Museumsdepot untergebracht. Später gingen sie für viele Jahre als Leihgabe an das Deutsche Institut für Puppenspiel in Bochum. 1995 bekam die Stadt Darmstadt die Sammlung zurück. Seit 1997 befindet sich diese an ihrem heutigen Standort, der auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist. In den Räumlichkeiten warten auf Besucher insgesamt 114 aufgebaute Papiertheater, mehr als 8.000 Papiertheaterbögen sowie 77 vollständige Figuren- und Kulissensätze.

Foto: Papiertheatersammlung Darmstadt
Kategorie: Museen in Darmstadt
Geographische Lage
Ort: Darmstadt, Deutschland
Adresse:
Darmstädter Papiertheatersammlung
Darmstraße 2
64287 Darmstadt
Website: www.papiertheater.info/darmstadt.html
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung