Titelbild
Darmstadt

Botanischer Garten Darmstadt

Der Botanische Garten der TU Darmstadt befindet sich nahe des Tierparks Vivarium in Darmstadt. Die sehr sehenswerte Anlage hatte bereits einen Vorgänger. Angelegt wurde dieser im Jahr 1814 direkt am Schlossgraben, der bis dahin noch mit Wasser gefüllt war. Allerdings flossen in diesen auch die Abwässer der benachbarten Altstadt. Dieser Umstand verursachte vor allem im Sommer einen üblen Geruch. Daher wurde auf Veranlassung des Großherzogs der Graben trockengelegt.

Auf dem nun frei gewordenen Areal entstand Darmstadts erster botanischer Garten mit einheimischen Pflanzen. Da man diesen stetig erweiterte, wurde die verfügbare Fläche bald zu klein. Mehrfach zog der Garten daher um. Seinen aktuellen dauerhaften Standort fand er im Jahr 1874. Heute erwarten Besucher in der Anlage und den zugehörigen Gewächshäusern rund 9.000 Pflanzenarten. Zu diesen zählen unter anderem hundertjährige exotische Bäume, eine Vielzahl an Wasser- und Sumpfpflanzen sowie Blumenarten aus verschiedenen Ländern. Der Garten kann bei freiem Eintritt innerhalb der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Botanischer Garten

Foto: Botanischer Garten

Geographische Lage

Ort: Darmstadt, Deutschland

Adresse:
Botanischer Garten Darmstadt
Schnittspahnstraße 5
64287 Darmstadt


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Darmstadt

Ferienunterkünfte Darmstadt

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Darmstadt und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Darmstadt