Grüner Turm in Ravensburg
Der Grüne Turm befindet sich in der mittelalterlichen Altstadt von Ravensburg. Errichtet wurde das sehr sehenswerte Bauwerk im 15. Jahrhundert. Charakteristisch für den Turm sind seine grünen Ziegel, die dem Betrachter schnell ins Auge fallen. Viele von diesen stammen noch aus seiner Entstehungszeit.
Früher befanden sich auf dem Dach des Bauwerks zudem drei als Judenköpfe gestaltete Gratziegel, die als Abwehrzeichen gegen das hier beginnende mittelalterliche Judenviertel dienten. Wie an anderen Orten musste auch im früheren Ravensburg diese Religionsgemeinschaft für bestehende Probleme als Sündenböcke herhalten. Mittlerweile sind die Dachziegel an dem Turm jedoch nicht mehr vorhanden. Vom 15. Jahrhundert bis zum Jahr 1943 diente das Bauwerk als Gefängnis.

Foto: Ravensburg Grüner Turm
Geographische Lage
Ort: Ravensburg, Bodensee, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.