Neues Schloss Tettnang
Das Neue Schloss Tettnang gehört zu den schönsten Schlössern in Oberschwaben. Erbaut wurde die quadratische Vierflügelanlage der Grafen von Montfort zwischen 1712 und 1728. Nach einem 1753 stattgefundenen Großbrand wurde das Schloss schwer in Mitleidenschaft gezogen. Sein Wiederaufbau erfolgte ab 1755 unter Einbeziehung namhafter Künstler, wie beispielsweise Angelika Kauffmann, Josef Anton Feuchtmayer und Andreas Brugger. Im Zuge dessen entstand ein großartiges Gesamtkunstwerk aus Stuck, Malereien sowie einer auserlesenen Einrichtung. Dieser umfangreiche Umbau führte allerdings zum finanziellen Ruin der Grafen von Montfort, die das Schloss schließlich an die Habsburger übergaben.
Heute befindet sich die Anlage unter der Trägerschaft der Einrichtung "Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg". Seit 1997 besteht für Besucher die Möglichkeit, die Räumlicheiten des Bauwerks zu besichtigen. Nach einer umfassenden Restaurierung erstrahlen diese wieder in ihrem ursprünglichen Glanz. Die Zimmer des zweiten Obergeschosses sowie im Erdgeschoss werden vom Amtsgericht Tettnang genutzt.

Foto: Neues Schloss Tettnang
Kategorie: Museen am Bodensee
Geographische Lage
Ort: Tettnang, Obersee, Bodensee, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.