Schloss Montfort in Langenargen
Das eindrucksvolle Schloss Montfort gilt als das Wahrzeichen des Ortes Langenargen. Es befindet sich auf einem in den Bodensee reichenden Vorsprung. Die Geschichte des Bauwerks reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Damals errichteten die Grafen von Montfort an dieser Stelle die "Veste Burg Argen". Nachdem deren Herrschaft zusammengebrochen war, verfiel auch die Festungsanlage zusehends. In der Folgezeit wurde sie von den Langenargener Bürgern als Steinbruch genutzt.
Nachdem Langenargen an das Haus Württemberg gefallen war, ließen Wilhelm I. von Württemberg und dessen Sohn Karl I. im Jahr 1866 an der Stelle der ehemaligen Burg das Schloss Montfort errichten. Aufgrund seiner nach maurischen Vorbild erfolgten Bauart erinnert die Anlage an ein Märchen aus 1001 Nacht. Auch heute noch ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel. Von seinem Turm aus haben Besucher einen malerischen Blick auf den See, die imposanten Alpen sowie das Hinterland.

Foto: Schloss Montfort in Langenargen
Geographische Lage
Ort: Langenargen, Obersee, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Schloss Montfort
Untere Seestraße 3
88085 Langenargen
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.