Altes Rathaus in Lindau am Bodensee
Das Alte Rathaus befindet sich im historischen Stadtkern von Lindau. Erbaut wurde es zwischen 1422 und 1436 im gotischen Stil. 1576 erfolgten an ihm umfassende Umgestaltungen nach dem Vorbild der Renaissance. Im Zuge dessen wurde das Gebäude mit einem Treppengiebel versehen. Die Fassade am Bismarckplatz verfügt des Weiteren über eine große überdachte Freitreppe, die an einem Erker endet. Beeindruckend ist auch die aufwändige aus dem 19. Jahrhundert stammende Malerei an der Südfront des Bauwerks. Sie zeigt zahlreiche Szenen aus der Lindauer Geschichte. Zwischen 1972 und 1975 erfolgten an ihr umfassende Erneuerungen.
Im gotischen Ratssaal wurde von 1496 bis 1497 Geschichte geschrieben, denn hier fand der von Maximilian I. einberufene Reichstag statt. Darunter befand sich die einstige Markthalle, in der noch Teile der Reichsstädtischen Bibliothek erhalten sind. Ein weiteres Ereignis in der Geschichte des Alten Rathauses ist das Lindauer Kinderfest, das erstmals im Juli 1655 vor dem Gebäude gefeiert wurde und bis heute Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders ist. Bei diesem Event ziehen feierlich gekleidete Mädchen und Jungen mit Musik und Fahnen zum Alten Rathaus, um die Stadt hochleben zu lassen.

Foto: Lindau Altes Rathaus
Geographische Lage
Ort: Lindau, Obersee, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Altes Rathaus
Bismarckplatz 4
88131 Lindau (Bodensee)
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.