Titelbild
Obersee

Hafen von Lindau am Bodensee

Der Lindauer Hafen ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel bei Besuchern in der Region und darüber hinaus. Mit seinem mediterranen Flair sowie dem einmaligen Bodensee- und Alpenpanorama im Hintergrund lädt er zum Flanieren ein. Als dortiges Highlight gilt die zugehörige Hafeneinfahrt, die als das Wahrzeichen der Stadt bekannt ist. In erster Linie besticht sie durch den sehr sehenswerten Neuen Leuchtturm sowie die imposante sechs Meter hohe Löwenstatue. Letztere wurde im 19. Jahrhundert von Johann von Halbig aus Kehlheimer Sandstein errichtet. Ihr Gewicht beträgt rund 50 Tonnen. Auf dem Sockel des Löwens befinden sich die römischen Ziffern "MDCCCLVI". Diese weisen auf die Fertigstellung des Bauwerks hin, nämlich das Jahr 1856.

Die gesamte Hafenanlage befand sich früher im Besitz der Deutschen Bahn. Diese verkaufte sie dann an die Stadtwerke im baden-württembergischen Konstanz. Nach längeren Auseinandersetzungen zwischen Konstanz und Lindau fiel der Hafen schließlich wieder an Bayern.

Hafen mit Leuchturm und Mangturm in Lindau

Foto: Hafen mit Leuchturm und Mangturm in Lindau

Geographische Lage

Ort: Lindau, Obersee, Bodensee, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen am Bodensee

Ferienunterkünfte Bodensee

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte am Bodensee