Titelbild
Obersee

Nikolauskirche in Friedrichshafen

Die katholische Kirche St. Nikolaus befindet sich unmittelbar am Adenauerplatz in Friedrichshafen. Es handelt sich um einen einschiffigen Saalbau mit eingezogenem Chor sowie einem nach Norden zeigenden Sattelturm. Erwähnt wurde St. Nikolaus erstmals im 14. Jahrhundert als Kapelle, die zu der früheren Stadt Buchhorn gehörte. Im 15. Jahrhundert erfolgten an dieser umfassende Erweiterungen zu einer gotischen Kirche, auch der heute noch erkennbare Turm entstand zu dieser Zeit. 1689 fanden an dem Bauwerk umfassende Umbauten und Erweiterungen statt. Im Zuge dieser wurden die gotischen Gewölbe durch eine Flachdecke ersetzt. Sein aktuelles Erscheinungsbild erhielt das Gotteshaus allerdings erst im 18. Jahrhundert. Später wurde es noch einmal im Stil der Neorenaissance umgestaltet.

Im Zweiten Weltkrieg fiel St. Nikolaus mitsamt der Friedrichshafener Altstadt schwerwiegenden Zerstörungen zum Opfer, der Wiederaufbau der Kirche erfolgte zwischen 1946 und 1949. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte fanden an ihr erneute Umgestaltungen und Erweiterungen statt. Heute befindet sich das Gotteshaus auf der Liste der Kulturdenkmäler.

Friedrichshafen St. Nikolauskirche

Foto: Friedrichshafen St. Nikolauskirche

Geographische Lage

Ort: Friedrichshafen, Obersee, Bodensee, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen am Bodensee

Ferienunterkünfte Bodensee

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte am Bodensee