Schnetztor in Konstanz
Das historische Schnetztor entstand im 14. Jahrhundert als südlichste Stadtbegrenzung in Konstanz. Insbesondere besticht der mittelalterliche Wehrturm durch seine mit Fachwerk ausgestattete Fassade, die schon von Weitem ins Auge fällt.
Vom Rheintorturm aus erstreckte sich früher quer durch die Stadt der Hauptverkehrsweg, der schließlich beim Schnetztor endete. Heute ist der geschichtsträchtige Turm ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung.

Foto: Konstanz Schnetztor
Geographische Lage
Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.