Lutherkirche Konstanz
Die evangelische Lutherkirche befindet sich in der Altstadt von Konstanz. Erbaut wurde sie zwischen 1865 und 1873. An ihrem Turm erfolgten Mitte der 1970er Jahre umfassende Restaurierungen. Heute wird die Lutherkirche neben den regulären Gottesdienste in erster Linie für Konzerte genutzt. Hier hat auch der Bach-Chor Konstanz seinen Sitz.
Auf dem Platz vor dem Gotteshaus wurde am 6. Juni 2015 ein Denkmal für den Böhmischen Prediger und Reformator Jan Hus enthüllt. Anlass hierzu war dessen 600. Todestag. Hus´ Glaubenslehre galt zu seinen Lebzeiten als revolutionär. In dieser vertrat er die Auffassung, dass die Kirche eine hierarchiefreie Gemeinschaft sei, in der lediglich Jesus Christus das Oberhaupt sein könne. Zudem war er der Meinung, dass viele führende Köpfe der aktuellen Kirche in Wirklichkeit Glieder des Teufels seien. Nachdem er während des Konzils von Konstanz seiner Lehre nicht widersprechen wollte, verbrannte man ihn als Ketzer auf dem Scheiterhaufen.

Foto: Konstanz Lutherkirche
Geographische Lage
Ort: Konstanz, Bodensee, Deutschland
Adresse:
Lutherkirche Konstanz
Lutherplatz 1
78462 Konstanz
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Bodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2021, 360 Seiten, farbig, 156 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-951-9
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.