Titelbild
Hegau und Untersee

Gemüseanbau Reichenau

Der Gemüseanbau ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige auf der Klosterinsel Reichenau. Aufgrund des sehr milden Klimas finden hier bis zu drei Freilandernten pro Jahr statt. Rund 160 Hektar des Eilands werden landwirtschaftlich genutzt, davon befinden sich über 25 Prozent der Anbaufläche in Gewächshäusern. Zudem betreibt der ortsansässige Winzerverein Reichenau den südlichsten Weinanbau Deutschlands.

Das Foto zeigt eines der vielen Gemüsefelder der Insel, im Hintergrund ist des Weiteren die imposante Basilika St. Peter und Paul zu sehen.

Gemüsefelder Reichenau
Gemüseanbau Reichenau

Foto: Gemüsefelder Reichenau

Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerBodensee
Siebenhaar, Hans-Peter
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2023
352 Seiten, farbig, 157 Fotos, herausnehmbare Karte (1:250.000), 40 Detailkarten, 8 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen am Bodensee

Ferienunterkünfte Bodensee

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bodensee und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte am Bodensee