Oberbaumbrücke in Berlin
Die Oberbaumbrücke in Berlin ist eines Wahrzeichen des Stadtbezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Zudem gilt sie als die schönste Brücke der deutschen Bundeshauptstadt. Erbaut wurde sie zwischen 1894 und 1896. Seit ihrer Fertigstellung verbindet das aufwendig gestaltete Bauwerk die beiden durch die Spree getrennten Stadtteile Friedrichshain und Kreuzberg miteinander. Früher befand sich an dieser Stelle der Oberbaum, bei dem es sich um einen Teil der vorwiegend in den 1730er Jahren erbauten Berliner Zollmauer handelt. Diese sollte verhindern, dass nachts Schiffe ohne Bezahlung des verlangten Zollbetrages passieren konnten.
Zwischen 1961 und 1989 diente die Oberbaumbrücke als Grenzübergang zwischen der BRD und der DDR. Sie durfte lediglich von Fußgängern benutzt werden. Seit 1994 gilt die sanierte Brücke als eine wichtige Verbindung für den PKW- und U-Bahnverkehr.

Foto: Oberbaumbrücke
Geographische Lage
Ort: Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.