Alter Garnisonfriedhof in Berlin
Der Alte Garnisonfriedhof befindet sich im Berliner Stadtteil Mitte nur wenige Hundert Meter nördlich der Hackeschen Höfe. Angelegt wurde die denkmalgeschützte Begräbnisstätte zwischen 1702 und 1706 auf dem Gelände zwischen Rosenthaler und Schönhauser Tor. Der Ostteil war für Soldaten bestimmt, während im westlichen Bereich vorwiegend Offiziere ihre letzte Ruhe fanden. 1945 wurden auf dem Areal etwa 350 Kriegsopfer bestattet. Nach der Schließung der Begräbnisstätte im Jahr 1950 fiel mehr als 20 Jahre später der Entschluss, das Areal in einen Park umzugestalten. Von den insgesamt 489 Monumenten wurden 309 entfernt.
Heute sind nur wenige Gräber von bedeutenden Persönlichkeiten auf dem Friedhof erhalten geblieben. Sehenswert ist unter anderem die von Karl Friedrich Schinkel entworfene rote Granitstele für den Generalleutnant Carl Friedrich von Holtzendorff. Bei dieser handelt es sich um eines der bedeutendsten Monumente auf dem Friedhof. Zudem finden Besucher vor Ort einige beeindruckende Eisendenkmäler vor, wie beispielsweise das 1853 nach einer Vorlage Schinkels aus Eisenkunstguss gestaltete Grabmal für die Oberleutnantsfamilie Teichert.

Foto: Alter Garnisonfriedhof in Berlin
Geographische Lage
Ort: Mitte, Berlin, Deutschland
Adresse:
Alter Berliner Garnisonfriedhof
Kleine Rosenthaler Str. 3-7
10119 Berlin
Website: www.garnisonfriedhofberlin.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Berlin MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2022, 336 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:17.500), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-947-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.