Rosengarten Bamberg
Der malerische Rosengarten befindet sich im Innenhof der Neuen Residenz in Bamberg. Angelegt wurde er 1733 an der Stelle eines Renaissancegartens aus dem 16. Jahrhundert. Die Errichtung erfolgte nach den Plänen des Baumeisters Balthasar Neumann.
Die Anlage gliedert sich in ein zentrales Wegekreuz, in dessen Mittelpunkt sich ein rundes Brunnenbecken befindet. In den rund 70 Beeten erblühen in der warmen Jahreszeit etwa 4500 farbenfrohe Rosen. Sehr sehenswert ist auch der Rokokopavillon, der von dem Baumeister Johann Jakob Michael Küchel stammt. Die in dem Garten vorhandenen Skulpturen wurden von Ferdinand Tietz angelegt. Sie orientieren sich thematisch an der griechischen Mythologie. Im Blendbogen der Mauer finden Besucher zudem ein Erinnerungsmal für den aus Bayern stammenden König Otto von Griechenland und dessen Ehefrau Amalie. Im letzten Abschnitt ihres Lebens hatten beide in der angrenzenden Neuen Residenz gewohnt.


Foto: Bamberg Rosengarten
Geographische Lage
Ort: Bamberg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.