Obere Pfarre in Bamberg
Die katholische Kirche Obere Pfarre, bekannt auch unter dem Namen Unsere Liebe Frau, wurde zwischen 1300 und 1535 errichet. Es handelt sich im das einzige rein gotische Gotteshaus in Bamberg. In der Barockzeit erfolgte eine Anpassung der Fenster am Chordach und im Langhaus nach dieser Stilart. Zwischen 1606 und 1607 fanden an dem Bauwerk zudem umfassende Sanierungsmaßnahmen statt.
Auffällig an dem Gebäude ist die Turmkappe, die aus der gesamten Bauart der Kirche heraussticht. Der Turm diente von 1478 bis 1926 als Wachturm. Da hierzu eine Türmerwohnung gebraucht wurde, setzte man zu diesem Zweck einen Fachwerkbau an dessen Spitze. Ursprünglich sollte dieser lediglich als Provisorium fungieren, das vermutlich später ausgetauscht werden sollte. Dies ist bis heute zwar nicht erfolgt, das Fachwerk wurde jedoch verputzt. Mit seiner welschen Haube ist der Turm mittlerweile eines der Wahrzeichen Bambergs. Im Zweiten Weltkrieg wurde er von einer Fliegerbombe getroffen, die Beseitigung der Schäden erfolgte bis 1953.
Sehr sehenswert im Inneren des Bauwerks ist sein barockes Inventar. Als eines der Highlights gilt hier das von Tintoretto gefertigte Gemälde "Die Himmelfahrt Marias".

Foto: Bamberg Obere Pfarre
Geographische Lage
Ort: Bamberg, Deutschland
Adresse:
Kirche Unsere Liebe Frau
Frauenplatz
96049 Bamberg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.