Alter Kranen am Bamberger Hafen
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf den am Bamberger Hafen gelegenen Kranen. Mit diesem wurden in der Vergangenheit die ankommenden Schiffe be- und entladen. Der Hafen war einst das wirtschaftliche Zentrum von Bamberg. 1156 vergab Kaiser Friedrich I. Barbarossa an die Stadt das sogenannte Stapelrecht. Ab diesem Zeitpunkt war jedes durch Bamberg fahrende Schiff verpflichtet, im Hafen anzuhalten und seine Waren drei Tage lang vor Ort zum Verkauf anzubieten. Vom Kranen aus haben Besucher einen schönen Blick auf die Altstadt. Im Hintergrund sind auch die Türme des Klosters am Michaelsberg zu sehen.

Foto: Bamberg Am Kranen
Geographische Lage
Ort: Bamberg, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.