Bamberger Klosterbräu
In dem auf dem Foto zu sehenden Gebäude ist die Brauerei Klosterbräu untergebracht, die als die älteste in Bamberg bekannt ist. Sie befindet sich in dem an der Regnitz gelegenen Mühlenviertel. Benannt wurde sie nach dem nahegelegenen Franziskanerkloster, das im Jahr 1533 als Fürstbischöfliches Braunes Bierhaus ins Leben gerufen wurde. Allerdings fand die Braustätte bereits 1333 erstmals urkundliche Erwähnung. Bis 1790 gehörte sie dem jeweils amtierenden Fürstbischof von Bamberg.
1851 kaufte der aus Kitzingen stammende Peter Braun die Brauereigebäude. Diese befanden sich bis 2017 im Eigentum seiner Nachkommen. Danach wurde der Betrieb mit der zugehörigen Gaststätte von der Bamberger Brauerfamilie Wörner erworben. Dieser gehört auch die Gasthausbrauerei Kronprinz, die Brauerei Kaiserdom sowie die Rathausschänke an der Oberen Brücke.

Foto: Bamberg Klosterbräu
Geographische Lage
Ort: Bamberg, Deutschland
Adresse:
Klosterbräu Bamberg
Obere Mühlbrücke 1-3
96049 Bamberg
Website: klosterbraeu.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.